gartendorsch
  • Start
  • Leistungen
    • Gartengestaltung & Gartenpflege
    • Baumpflege & Baumfällung
    • Bewässerungsanlagen & Gartenbewässerung
    • Terrassen- & Balkongestaltung
    • Grabgestaltung & Grabpflege
  • Über uns
  • Kontakt
  • Menü Menü

Staudenbeete anlegen

19. Januar 2024
Was sind eigentlich Stauden und was sollte man beachten ?
 
Stauden sind mehrjährige Pflanzen, die im Gartenbereich besondere Eigenschaften aufweisen. Im Gegensatz zu einjährigen Pflanzen sterben Staudengewächse nach einem Gartenjahr nicht ab und verrotten im Boden. Stattdessen überwintern ihre Knollen beispielsweise unterirdisch oder im Landhausgarten. Sobald es wieder wärmer wird, bilden sich Antriebsknospen und eine neue Pflanze beginnt zu wachsen.
Es gibt unterschiedliche Arten von Stauden mit verschiedenen Lebenszyklen. Die sogenannten Blühstauden blühen bereits in ihrem ersten Jahr, während Sommerstaudem nach ihrer ersten Blüte zurückgeschnitten werden müssen, um dann im nächsten Jahr erneut in bunten Farben zu erstrahlen.
Ein weiteres Merkmal einiger Staudengewächse ist ihre immergrüne Beschaffenheit – auch in den kalten Wintermonaten behalten sie ihre Blätter bei. Diese Fähigkeit beruht darauf, dass sie kaum oder gar nicht verholzen wie Bäume oder Sträucher. Dadurch bleiben sie weicher und können ihre Pflanzenteile nach der Vegetationsperiode absterben lassen.
Staude für Staude bietet somit eine Vielzahl an interessanten Eigenschaften und Möglichkeiten für deinen Gartentraum! Ob du dich für winterharte Sorte entscheidest oder doch lieber auf farbenfrohe Sommerblumen setzt – stets kannst du sicher sein: Mit einer Staude holst du dir einen dauerhaften Begleiter ins Beet!
Probiere es doch einfach mal aus und lasse dich von der Vielfalt dieser besonderen Pflanzen inspirieren. Denn Staudengewächse sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber!
Welche Vor- & Nachteile haben Stauden?
Stauden im eigenen Garten zu pflanzen, kann verschiedene Vor- und Nachteile besitzen. Der wahrscheinlich größte Vorteil ist wohl der, dass sie, einmal angelegt, mehrere Jahre nacheinander von neuem blühen. Dies bedeutet weniger Arbeit für dich als Gärtner*in und dennoch eine wunderschöne Blütenpracht in deinem Garten.
Besonders immergrüne Stauden sind dabei besonders pflegeleicht und schmücken auch in den kalten Herbst- und Wintermonaten deinen Außenbereich mit ihrem grünem Glanz. Die Pflege dieser Pflanzen gestaltet sich relativ einfach – regelmäßiges Gießen sowie gegebenenfalls Düngen und Zurückschneiden reichen aus, um ein buntes Blumenmeer vorzufinden.
Es sollte jedoch darauf geachtet werden, überalterte Pflanzen von Zeit zu Zeit zu teilen, um frische Triebe zu erhalten. Ältere Stauden treiben zwar nach jedem Winter wieder aus; die Anzahl der Blüten verringert sich jedoch stärker mit der Zeit. Wenn du also die Farbenvielfalt in deinem Garten aufrechterhalten möchtest, solltest du aktiv werden und diese Maßnahme ergreifen.
Achte außerdem darauf ,dass größere Pflanzen kleinere Nachbarpflanze nicht überragen oder erdrücken. Im Zweifelsfall musst du eingreifen uns überwuchernde Gewächse entfernen.
Zudem gibt es einige Staudensorten wie beispielsweise die Pfingstrose,die etwas Umgewöhnungszeit benötigen, nachdem sie geteilt wurden. Obwohl sie bei fachgerechter Teilung nicht absterben, brauchen diese Pflanzen oft mehrere Jahre, um wieder in voller Blütenpracht zu stehen. Wähle daher mit Bedacht aus,welche Stauden du teilen möchtest und plane vorausschauend für einen farbenfrohen Garten im nächsten Jahr.
Wie du sehen kannst,besitzen Stauden sowohl Vor- als auch Nachteile beim Anbau in deinem eigenen Garten. Es liegt an dir,diese Aspekte sorgfältig abzuwägen und die richtige Auswahl für deine individuellen Bedürfnisse zu treffen.
Viel Spaß beim Gärtnern!
Post Views: 6
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://gartendorsch.de/wp-content/uploads/2025/10/internetseite_logo.png 0 0 dorsch https://gartendorsch.de/wp-content/uploads/2025/10/internetseite_logo.png dorsch2024-01-19 10:02:132025-01-22 11:40:39Staudenbeete anlegen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bewässerung
  • FAQ
  • Pflanzenpflege

Archiv

  • Januar 2024
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Februar 2023

Kontakt

gartendorsch
Erstes Wartegäßchen 39
60598 Frankfurt am Main
Tel.: 069 13021986
Mail: info@gartendorsch.de

Öffnungszeiten

Mo. bis Do.: 8:00–12:00Uhr & 13:00–17:00Uhr
Fr.: 8:00–13:00Uhr

Samstags nach Vereinbarung

Links

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Whatsapp
  • Blog

Partner

© Copyright - gartendorsch
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Welche Vorteile hat ein Mähroboter? Link to: Welche Vorteile hat ein Mähroboter? Welche Vorteile hat ein Mähroboter?Link to: Holzterrasse Vor und Nachteil was man bei der Planung und Bau beachten sollte Link to: Holzterrasse Vor und Nachteil was man bei der Planung und Bau beachten sollte Holzterrasse Vor und Nachteil was man bei der Planung und Bau beachten soll...
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite benötigt Cookies, damit sie technisch einwandfrei funktioniert. Es werden keine Tracking-Cookies zur Analyse Ihres Nutzerungsverhaltens oder für Werbezwecke verwendet.

Akzeptierenmehr


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung